Haben Sie Fragen?
Anlehnregale sind beliebter denn je, da man Bilder, Bücher, Schallplatten und/ oder Deko, ohne Löcher zu bohren, schnell dekorativ in Szene setzen kann. Leider ist aber immer alles, was beliebt und „in“ auch kostspielig.
Als Home Stager richten wir Immobilien für den Verkauf ein. Da wir in den frisch renovierten Wohnung so wenig Löcher wie möglich hinterlassen möchten, greife ich gerne auf Anlehnregal zurück, um Bilder oder Bücher ansprechend zu dekorieren. Um unseren Geldbeutel zu schonen, haben wir uns eine günstige Alternative zu den Kaufobjekten überlegt.
Im allseits beliebten schwedischen Möbelhaus haben wir uns eine 200 x 60 cm weiße Schreibtischplatte und vier 55 cm breite Bilderleisten, ebenfalls in Weiß, gekauft. Außerdem brauchst du noch Holzschrauben, die kürzer sind als die Schreibtischplatte tief ist und einen Akkuschrauber.
Nachdem du die Platte und die Bilderleisten ausgepackt hast, legst du die Schreibtischplatte mit der beschichteten, weißen Seite nach oben auf dem Boden. Darauf positionierst du nun die Bilderleisten. Die Abstände kannst du beliebig wählen, je nachdem wie groß die Bilder oder Bücher sind, die du präsentieren möchtest. Ich habe einen Abstand von 45 cm gewählt mit einen seitlichen Abstand rechts und links von ca. 2,5 cm.
Mit Hilfe von Holzschrauben und einem Akkubohrer befestigst du die Bilderleisten jetzt auf der Schreibtischplatte. Praktischerweise liefert Ikea bei den Bilderleisten auch weiße Aufkleber für die Schraubenköpfe mit. Die Klebepunkte einfach auf den Schraubenkopf kleben und fertig sind deine neuen, günstigen und super schicken Anlehnregale.